preload-image

Magen Der Magen ist ein muskulöses Hohlorgan. Seine Aufgabe ist es, Nahrung aus der Speiseröhre aufzunehmen, sie zu durchmischen und zu zersetzen. Den vorverdauten Nahrungsbrei gibt er dann in kleinen Portionen an den Zwölffingerdarm weiter. Das Verdauungssystem des Menschen ist ein Muskelschlauch, der vom Mund bis zum After reicht. Der Magen ist eine beutelartige Erweiterung dieses Schlauchs. Er befindet sich im linken Oberbauch. Form und Größe des Magens sind von Mensch zu Mensch leicht verschieden. Sie hängen unter anderem vom Geschlecht und Körperbau ab – aber auch davon, wie viel jemand normalerweise isst. Im Durchschnitt ist der Magen zwischen 20 und 30 Zentimeter lang und kann etwa 1,5 Liter aufnehmen. Am Mageneingang mündet die Speiseröhre in den Magen. Diese Stelle ist durch Muskeln der Speiseröhre und des Zwerchfells fast immer verschlossen. Der Verschluss soll verhindern, dass Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließt. Beim Schlucken entspannen sich diese Muskeln, sodass sich der Magenverschluss öffnet und die Nahrung durchlässt. Der obere Teil des Magens heißt Magengewölbe (Fundus). Er ist meist mit Luft gefüllt, die beim Schlucken in den Magen gelangt. Im größten Teil des Magens, dem Magenkörper, wird die Nahrung zerkleinert, mit saurem Magensaft und Enzymen vermischt und vorverdaut. Nach unten hin verengt sich der Magenkörper und geht in den Zwölffingerdarm über. Der Magenausgang wird von einem ringförmigen Schließmuskel, dem „Pförtner“ (Pylorus), verschlossen. Er öffnet sich, um den Nahrungsbrei portionsweise abzugeben. Die Magenwand besteht aus mehreren Schichten: Schleimhaut, Bindegewebe mit Blutgefäßen, Muskeln und Nerven. Die Muskelschicht besteht aus drei Lagen, die sich in unterschiedliche Richtung zusammenziehen können. Sie bewegen den Mageninhalt so kräftig hin und her, dass feste Nahrungsbestandteile dabei zerdrückt, geknetet und zu einem Nahrungsbrei durchmischt werden. Die Muskeln befördern den Brei schließlich auch zum Magenausgang. Vom Eingang bis zum Pförtner dauert die Verdauung im Magen etwa drei Stunden – je nach Nahrung auch kürzer oder länger. Die Magenschleimhaut bildet Falten, die wie Rinnen wirken. Durch sie können Getränke schnell durch den Magen fließen: Ist der Magen leer, dauert das oft nicht länger als eine Viertelstunde. In der Magenschleimhaut befinden sich viele kleine Drüsen. Sie stellen Verdauungsenzyme und Salzsäure, Schleim und Bikarbonat her. Verdauungsenzyme und Salzsäure bilden zusammen mit anderen Substanzen, die für die Nährstoffaufnahme wichtig sind, den Magensaft. Pro Tag werden etwa 3 bis 4 Liter Magensaft produziert. Die Salzsäure zersetzt die Nahrung, und die Verdauungsenzyme spalten die darin enthaltenen Eiweiße auf. Die Magensäure tötet außerdem Bakterien ab. Ein Teil der Drüsen sorgt dafür, dass der Magensaft die Magenwand nicht angreift. Sie produzieren einen zähen, schützenden Schleim, der die Magenwand überzieht. Dieser Schleim enthält zudem viel basisches Bikarbonat, das die Magensäure neutralisiert, bevor sie die Magenwand erreichen kann.

Das Produkt DocPlum Nahrungsergänzung MAGEN enthält neben drei Vitaminen, Kamillenblütenpulver und Bioflavonoiden  vor allem zur Magensäure-Bildung das Chlorid.

Die Healthclaims (gesundheitsbezogenen Aussagen), gestützt durch die EU-Verordnung 432/2012 – „Festlegung einer Liste gesundheitsbezogener Angaben über die Reduzierung eines Krankheitsrisikos sowie die Entwicklung und Gesundheit von Kindern“ – besagen im Einzelnen (Auszug): # Chlorid trägt durch die Bildung von Magensäure zu einer normalen Verdauung bei

Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise verwendet werde.

Verzehrempfehlung: je 1 Tablette zu den Mahlzeiten (maximal 3 am Tag) mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen

Zutaten:

Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose, Inulin, Kaliumchlorid, Rapsfett (ganz gehärtet), Kamillenblütenpulver, Vitamin C, Bioflavonoide aus Citrus aurantium, Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Vitamin E, Vitamin D

Füllmenge 350 g (270 Tabletten)

Zutaten und Pflichtinformationen- > Link zum Etikett

Lieferumfang: 1x DocPlum Nahrungsergänzung MAGEN, 3-Monatsvorrat, 350 g (270 Tabletten)

Sei der Erste, der eine Bewertung abgibt “Magen | 3- Monatsvorrat”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertungen

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.

Das Produkt wurde erfolgreich zu deinem Warenkorb hinzugefügt!